Sixty One Controller
Der Controller der HVF-1k2 wurde überarbeitet.
Die Funktionen: Sequenzer, messen, steuern und regeln sind
natürlich weiterhin vorhanden und auf die Module der Sixty One
zugeschnitten.
Die Lüfter für die Wasserkühlung werden per PWM gesteuert, das
ermöglicht einen extrem leisen Betrieb der Endstufe. Für die
Wasserpumpe wurde ein eigener PWM Port eingerichtet, um die
Pumpe und die Lüfter unabhängig voneinander regeln zu
können.
Ein Anschluss für einen Messfühler für die Wassertemperatur
wurde hinzugefügt.
Neues Konzept HMI Display!
Auf dem Board befindet sich auch ein Port für den Anschluss
eines HMI (Human Mashine Interface) Displays. Dieses kann im
Gehäuse verbaut oder abgesetzt betrieben werden.
Ein Raspberry ist
nicht mehr erforderlich!
Die Endstufe muss nicht mehr lange ein Betriebssystem booten
und steht 2 Sekunden nach dem Einschalten bereit.
Ein weiterer Vorteil, keine Pflege des Betriebssystem des
Raspberry PI.
Anschlüsse:
| Spannungsversorgung | 12 V + 5 V |
| Eingänge Richtkoppler | 2x Forward + 2x Reflected |
| Spannungsmessung PA | bis 65 V |
| Strommessung PA | Hall-Sensor |
| Spannungsmessung | 12V / 5V / BIAS |
| CAT-Schnittstellen | 2x |
| CAT-Protokolle | Yaesu, Kenwood, Icom, SDR |
| LPF-Modul Filtersteuerung | CAT / BCD / Icom Bandvoltage |
| ATU-Modul | |
| PA-Modul | |
| Temperatursensoren | 2x Digital One Wire / 1x NTC für Wassertemperatur |
| Lüfter | 4x PWM |
| Wasserpumpe | 1x PWM |
| Antennenumschaltung | 3fach mit ATU Bypass Funktion |
| Sequenzer | 4 Sequenzer |
| Displayport | HMI Display |

Controller mit montiertem Arduino
