Unterschiede

Was unterscheidet DP-AMP von anderen Anbietern?

Auch andere Anbieter verkaufen ihre Module fleißig im Internet.
Mal mit mehr oder weniger Erfolg für den Kunden.

Temperaturmessung:
Oft gar nicht vorgesehen und vorhanden und doch so wichtig.
Die meisten LDMOS fallen wegen Überhitzung aus!
Wird die Temperatur gar nicht oder weit entfernt vom LDMOS gemessen geht der Kunde von einer
kühlen Endstufe aus, während der LDMOS langsam Schaden nimmt.
Nach und nach lösen sich Bonding-Wire bis es zum Ausfall kommt.
Manchmal ist es auch Absicht der Hersteller, eine kühle Endstufe verkauft sich besser, natürlich auf Kosten des Kunden!

Eingangsschutz:
Kaum Anbieter haben die Kombination von TVS-Dioden, schnellen Schaltdioden und Zener-Dioden um die empfindlichen Gates zu schützen.

Feedback Widerstände:
Die Zeiten sind lange vorbei, viel zu gefährlich für zu wenig Verbesserung!

Unzureichend Filter:
Die Dämpfungswerte im Durchlass (S21 Transmission) sind oft zu hoch.
Das bedeutet, das sich die Filter erwärmen und thermischen Stress für die Bauteile.
Es werden irgendwelche Kondensatoren eingesetzt und keine speziellen HF-Kondensatoren mit hohem Q.
Das macht sich dann bei Fehlanpassungen bemerkbar wenn die Kondensatoren durchbrennen.
"Dicke" SMD Kondensatoren mit kleinem Q sind nun mal keine HF-Kondensatoren.
Der ESR ist höher und somit die Verlustleistung auch, Größe ist eben nicht alles.
Bei SWR 1:1 am Dummy mag das funktionieren bei VSWR 2:1 (100 Ohm) sieht das ganz anders aus.

RX/TX Umschaltung:
Schon immer ein fester Bestandteil des Filter-Moduls!
Hier muss bei anderen Anbietern noch gebastelt oder hinzugekauft werden.

Anpressbrücken:
Selbst große Marken haben den Sinn der Anpressbrücke nicht verstanden.
Einfach mal eine Klammer auf den LDMOS, links und rechts verschraubt.
Zwischen dem Steg über den LDMOS Luft lassen, wegen der Hitze?!
Es gehört passendes Material dazwischen welches den gesamten LDMOS andrückt.
Beim Festschrauben soll der LDMOS kein "Hohlkreuz" machen, sondern mit gleichmäßigen Druck montiert werden.
Und Thema Wärmeabfuhr, diese findet ausschließlich nach unten statt!
Zwischen dem LDMOS und der weißen Kappe ist Luft!

Innovationen:
Innovation ist bei den wenigsten erkennbar, weder in der Hardware noch in der Software.
Es muss erst wieder jemand kommen der es vormacht, dann wird wieder abgekupfert.

Versandkosten und Steuern:
Waren aus dem Ausland werden oft mit einem Nettopreis angeboten, auch in der EU!
Oft kommen dann noch 21% Steuern hinzu plus hohe Versandkosten.
Es gibt aber auch "Experten" die erst gar keine Steuern zahlen / abführen:
Ist die Steuer nicht ausgewiesen, sollte man stutzig werden.
Bei Waren außerhalb der EU fällt die Einfuhrsteuer von 19% an!

Service und Support:
Kommt man als Kunde nicht weiter stürmt man gleich ins Internet zu Facebook.
Die Gruppen sind voll von Leuten die sich beschweren und ihr Leid klagen.
Richten soll es die Community und der fremdsprachige Anbieter schweigt.
Sowas ist täglich zu sehen, nur beim Verkauf wird sich angestrengt.

Lehrgeld:
Wer billig kauft, kauft zweimal!
Billig sind grundsätzlich die PA-Module und Filter aus China!
Wer sein Geld verbrennen möchte und selbst Lehrgeld bezahlen möchte, ist bei Aliexpress gut aufgehoben.

Preise:
Qualität hat seinen Preis und das heißt nicht, dass Qualität teuer sein muss!
Man sollte nur nicht anfangen Äpfel mit Birnen zu vergleichen!
Vergleicht man richtig und bezieht alle oben aufgeführten Punkte mit ein, dann stellt man fest,
dass es oft nur kleine preisliche Unterschiede sind.
Oft kann man nicht direkt vergleichen, weil sich die Qualität, Sicherheit und Ausstattung deutlich unterscheiden.

Unterschied:
DP-AMP unterscheidet sich, wie man sehen kann, deutlich von anderen Herstellern und Händlern.
Qualität, Innovation, Ausstattung, Sicherheit, Support.

Power by Passion!